GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN
1.1 Identifizierung der Seiten.Diese Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen der Firma Framee International. s.r.o. UID: 25764411 (im Folgenden nur "wir") und Ihnen als unserem Kunden (im Folgenden "Sie" oder auch "Kunde").
1.2 Definition.In diesen Geschäftsbedingungen werden insbesondere die folgenden Begriffe verwendet, denen die unten angegebene Bedeutung zugeschrieben wird:
1.3 PreisEs wird der Preis verstanden, den Sie uns für die Lieferung der Ware einschließlich der Gebühr für die gewählte Versand- und Zahlungsmethode zahlen müssen, und der in der Bestellung zusammengefasst wird.
1.3.1 PortalUnser Webportal unter der Adresse spinkids.de ist gemeint, in dem Sie unser Angebot einsehen können.
1.3.2 BedingungenDiese Geschäftsbedingungen der Framee International sind zu verstehen. s.r.o.
1.3.3 Durch den VertragEs handelt sich um einen Kaufvertrag für bewegliche Sachen, auf dessen Grundlage wir Ihnen die bestellte Ware liefern und Sie verpflichtet sind, den Preis zu zahlen. Ein integraler Bestandteil des Vertrags sind diese Bedingungen.
1.3.4 BeschwerdeordnungEs handelt sich um die Bedingungen für die Geltendmachung von Reklamationen für Waren. Die Reklamationsordnung wird als Teil dieser Bedingungen angesehen.
1.3.5 WareEs handelt sich um einzelne Produkte, die Sie in unserem Angebot auf dem Portal finden. Der Verkauf ausgewählter Waren kann an Ihre Volljährigkeit oder die Volljährigkeit der Person, die in Ihrem Namen handelt, gebunden sein, d.h. normalerweise das Erreichen des 18. Lebensjahres.
1.3.6 BetriebsstätteUnsere Niederlassung befindet sich bei Framee International. s.r.o. Verkehr 500/9, 104 00 Prag.
1.3.7 Bürgerliches GesetzbuchDas bezieht sich auf das Gesetz Nr. 89/2013 Slg., das Bürgerliche Gesetzbuch, in der Fassung späterer Vorschriften.
1.3.8 Beschwerden bearbeiten.Ihre möglichen Anregungen und Beschwerden werden über die E-Mail-Adresse für den Kundensupport info@ bearbeitet.spinkids.de.
INFORMATIONEN ÜBER DIE ART DES ABZUSCHLIESSENDEN VERTRAGS
2.1 Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, geben wir unten die Informationen an, die wir Ihnen vor Abschluss eines Vertrages mit uns zur Verfügung stellen müssen.
2.2 Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln.Von unserer Seite aus werden keine Kosten über den Preis für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln hinaus berechnet, durch die wir mit Ihnen verhandeln und den Vertrag abschließen. Für die Kommunikation mit Ihnen über das Internet oder für telefonische Kommunikation werden wir Ihnen daher keine Gebühren berechnen. Dies schließt natürlich nicht aus, dass Ihr Internetanbieter, Telefonanbieter usw. Gebühren für den Zugang zum Portal, die Kommunikation mit uns usw. berechnen können.
2.3 Aufsichtsbehörden.Die Aufsichtsbehörden, die unsere Aktivitäten überwachen und an die Sie sich im Falle von Beschwerden wenden können, sind die Tschechische Handelsinspektion, die zuständige Gewerbebehörde und die Behörde für den Schutz personenbezogener Daten. Auf EU-Ebene können Sie sich mit Ihrer Beschwerde an das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik wenden.
2.4 Außergerichtliche Streitbeilegung. Falls Sie ein Verbraucher sind und es zwischen uns und Ihnen zu einem Verbraucherstreit aus dem Vertrag kommt, den wir nicht durch beiderseitige Vereinbarung lösen können, können Sie einen Antrag auf außergerichtliche Streitbeilegung bei der dafür zuständigen Stelle für außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten stellen, die in diesem Fall die Tschechische Handelsinspektion ist.
2.5 Aufbewahrung des Vertrags.Nach erfolgreicher Annahme Ihrer Bestellung von unserer Seite wird Ihnen eine Bestätigung zugesandt, die zusammen mit diesen Bedingungen den schriftlichen Vertrag darstellt. Sie können das Webformular für die Bestellung, die Bestätigungen und diese Bedingungen speichern und ausdrucken. Den Vertrag, den wir mit Ihnen abschließen, werden wir in elektronischer Form für unsere internen Zwecke aufbewahren und Sie werden keinen Zugang dazu haben.
2.6 Vertragssprache.Der Vertrag wird in tschechischer Sprache abgeschlossen.
2.7 Schritte zum Abschluss eines Vertrags und zur Korrektur von Daten.Unser Portal ermöglicht den Abschluss eines Vertrages zwischen uns und Ihnen über eine interaktive Web-Oberfläche und das Ausfüllen eines Web-Formulars. Bevor Sie das Web-Formular absenden, können Sie die darin eingegebenen Daten überprüfen, ändern und korrigieren.
2,8 Verhaltenskodex.Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen handeln wir in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und in Übereinstimmung mit unseren internen Datenschutzrichtlinien. Diese internen Richtlinien sind nicht öffentlich zugänglich.
3. BESTELLUNG VON WAREN UND VERTRAGSSCHLUSS
3.1 Angebot von Waren.Auf unserem Portal veröffentlichen wir das Angebot an Waren, für die eine Bestellung ausgestellt werden kann. Auf der Grundlage der Bestellung kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot für Waren jederzeit zu ändern oder zu stornieren.
3.2 Annahme unseres Angebots.Durch die erfolgreiche Übermittlung der Bestellung über das Portal akzeptieren Sie unser Angebot, und es kommt somit zu einem Vertragsabschluss zwischen uns. Eine Annahme unseres Angebots mit Zusatz oder Abweichung ist nicht möglich und gilt als Gegenangebot von Ihrer Seite. Eine Bestätigung des erfolgreichen Versands der Bestellung senden wir Ihnen gemäß Absatz 3.4 unten.
3.3 Ware auf Anfrage.Manchmal können wir die sofortige Verfügbarkeit der Ware nicht garantieren. Im Falle, dass bei einem bestimmten Artikel der Hinweis "Auf Anfrage" angegeben ist, wird die Verfügbarkeit der Ware und somit die Möglichkeit, eine Bestellung aufzugeben, auf der Grundlage Ihrer Anfrage mit der Zusendung von klärenden Informationen zur Verfügbarkeit der Ware bestätigt. Wenn die Ware wieder verfügbar ist, informieren wir Sie per E-Mail, die Sie uns für diesen Zweck mitteilen.
3.4 Bestellkontrolle.Bevor Sie die Bestellung absenden, haben Sie die Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Nach erfolgreichem Versand und unserem Empfang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestätigung, die zusammen mit diesen Bedingungen den Text der Vereinbarung darstellt.
3.5 Stornierung der Bestellung. Sie können Ihre Bestellung bis zur Bestätigung der Bestellung von unserer Seite stornieren. Eine Stornierung der Bestellung nach dem Abschluss des Vertrags ist nur nach vorheriger gegenseitiger Vereinbarung und unter den Bedingungen, die wir gemeinsam aushandeln, möglich.
4. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1 Preis. Die auf unserer Website angegebenen Preise sind inklusive Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Gebühren. Der Preis wird in Ihrer Bestellung bzw. in deren Bestätigung übersichtlich zusammengefasst. Wir weisen darauf hin, dass zum Preis der Ware der Preis gemäß der von Ihnen gewählten Versandart und Zahlungsmethode hinzugerechnet wird. Wir verlangen keine Anzahlungen.
4.2 Zahlungsmethoden. Den Preis gemäß der Zusammenfassung in der Bestellung kann auf die Weise bezahlt werden, die in der Bestellschnittstelle auf unserem Portal angezeigt werden. Sofern nicht anders angegeben, sind folgende Zahlungsmethoden möglich:
4.2.1 GoPay (Kreditkarten, direkte Bankkanäle, elektronische Geldbörsen), Nachnahme, Überweisung vom Konto (diese können wir deaktivieren)
4.3 Zeit zur Bezahlung. Bitte zahlen Sie den Preis vor der Lieferung der Ware oder bei Erhalt der Ware und in einigen Fällen zu einem späteren, vereinbarten Zeitpunkt, je nach vereinbarter Zahlungsart. Wenn der Preis vor Lieferung der Ware bezahlt werden soll, sind Sie verpflichtet, ihn spätestens 14 Tage nach Abschluss des Vertrags gemäß den in der Auftragsbestätigung angegebenen Anweisungen zu zahlen. Wenn der Preis über einen Zahlungsdienstleister gezahlt wird, wird er durch Gutschrift des Geldbetrags auf unserem Konto bei dem Zahlungsdienstleister bezahlt.
LIEFERUNG VON WAREN
5.1 Liefermethoden.Liefermethoden für Waren, die Sie als Kunde selbst auswählen, finden Sie einschließlich der Kosten für verschiedene Transportarten auf dem Portal, speziell unter der Adresse: https://spinkids.de/info/versand-und-zahlung. Wir liefern die Waren nur in der Tschechischen Republik.
5.2 Erwerb von Eigentum.Sie werden Eigentümer der Ware, die wir Ihnen liefern, sobald Sie die Ware in Empfang nehmen.
5.3 Lieferfristen.Die Ware wird in kürzester Zeit geliefert, normalerweise innerhalb von 1-5 Arbeitstagen nach Zahlung des Preises oder Ausstellung der Bestellung, je nach gewählter Zahlungsmethode; die Lieferzeit kann je nach den Bedingungen der von Ihnen gewählten Liefermethode variieren. Die Ware gilt als geliefert, wenn sie an die Adresse geliefert wird, die der Kunde in der Bestellung angegeben hat.
5.4 Warenübernahme.Der Kunde ist verpflichtet, die bestellte Ware zum vereinbarten Zeitpunkt und am vereinbarten Ort, abhängig von der Liefermethode, entgegenzunehmen. Wenn die Ware durch einen Spediteur geliefert werden soll, ist der Kunde verpflichtet, sie bei der Lieferung am Bestimmungsort entgegenzunehmen. Wenn die Ware nicht entgegengenommen wird, haben wir das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und das Recht auf Zahlung der mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten, sofern diese nicht vor der Lieferung der Ware bezahlt wurden. Wenn wir Ihnen die Ware, nachdem Sie sie nicht entgegengenommen haben, erneut liefern, haben wir das Recht auf Erstattung der mit der erneuten Lieferung verbundenen Kosten.
5.5 Warenkontrolle.Bitte überprüfen Sie die Ware sofort bei der Übernahme auf ihren ordnungsgemäßen Zustand. Sollten mechanische Beschädigungen der Verpackung festgestellt werden, empfehlen wir, in Anwesenheit des Spediteurs eine Schadensaufzeichnung zu erstellen, um eventuelle Reklamationen zu erleichtern. Mit der Unterzeichnung des Frachtbriefes stimmen Sie der Übernahme der Ware zu und bestätigen, dass sie mechanisch unbeschädigt angekommen ist. Überprüfen Sie daher vor der Unterzeichnung sorgfältig die Verpackung. Die Bedingungen für die Übernahme der Ware können je nach gewähltem Spediteur variieren.
5.6 Gefahr des Schadens.Wenn Sie ein Verbraucher sind, geht die Gefahr von Schäden an der Ware auf Sie über, sobald Sie die Ware entgegennehmen. Falls Sie beschädigte Ware erhalten, sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich darüber zu informieren, am besten wie folgt:
5.6.1 per E-Mail an die E-Mail-Adresse info@spinkids.de,
5.6.2 Telefonisch unter der Telefonnummer und folgen Sie den gegebenen Anweisungen.
Falls Sie beim Empfang der Ware feststellen, dass die Sendung beschädigt ist, sind Sie nicht nur verpflichtet, uns, sondern auch den Transporteur beim Empfang der Ware zu informieren. Sie können den Transporteur bitten, das beschädigte Paket vor der Annahme zu öffnen, und falls Sie feststellen, dass die Ware beschädigt wurde, sind Sie nicht verpflichtet, sie vom Transporteur anzunehmen.
5.7 Schaden an Waren während des Transports durch Unternehmer. Wenn Sie Unternehmer sind und die Ware durch einen Spediteur geliefert werden soll, geht die Gefahr von Schäden an der Ware auf Sie über, sobald die Ware an den Spediteur übergeben wird. Wenn die Ware nach dem Übergang der Gefahr beschädigt wird, sind wir nicht dafür verantwortlich und die Beschädigung der Ware hat keinen Einfluss auf Ihre Verpflichtung, den Gesamtpreis zu zahlen und die Ware anzunehmen. Wenn Ihnen die Ware beschädigt geliefert wird, sind Sie verpflichtet, die Beschädigung der Ware unverzüglich beim Spediteur zu reklamieren.
5.8 Verpackung von Waren. Sofern nicht anders vereinbart, wird die Ware auf eine Weise verpackt, die für ihre Aufbewahrung und ihren Schutz geeignet ist.
6. RÜCKTRITT VOM VERTRAG
6.1 Allgemeines zum Rücktritt.Durch den Rücktritt vom geschlossenen Vertrag wird dieser von Anfang an aufgehoben. Das bedeutet, dass wir uns gegenseitig alles zurückgeben müssen, was wir aufgrund des aufgehobenen Vertrages bereitgestellt haben, einschließlich Ihrer Lieferkosten. Das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, kann unter den Bedingungen, die in diesen Bedingungen festgelegt sind, oder gemäß den gesetzlichen Vorschriften ausgeübt werden.
6.2 Gesetzliches Verbraucherrecht. Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages zurückzutreten:
6.2.1 ab dem Tag des Erhalts der Ware,
6.2.2 Im Falle eines Vertrags, der mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile zum Gegenstand hat, ab dem Tag des Empfangs der letzten Warenlieferung.
6.2.3 Im Falle eines Vertrages, der sich auf die regelmäßige wiederholte Lieferung von Waren bezieht, ab dem Tag des Empfangs der ersten Warenlieferung;
jedoch nur, wenn es sich nicht um einen besonderen Fall handelt, in dem ein Rücktritt ausgeschlossen ist (siehe Abs. 6.5 unten).
6.3 Verbraucherrecht, vom Vertrag zurückzutreten. Wenn Sie ein Verbraucher sind, haben Sie zusätzlich zu dem gesetzlichen Rahmen das Recht, den abgeschlossenen Vertrag auch früher zu kündigen, und zwar jederzeit vom Tag des Vertragsabschlusses bis zum Tag des Versands der Ware, worüber wir Sie informieren werden.
6.4 Unser Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Wir haben das Recht, jederzeit vor dem Versand der Ware vom geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Vor dem Rücktritt werden wir Sie immer kontaktieren, um das weitere Vorgehen zu besprechen und die Gründe zu nennen, die uns zu diesem Schritt geführt haben.
6.5 Unmöglichkeit des Rücktritts vom Vertrag. Sie haben insbesondere kein gesetzliches Rücktrittsrecht von Verträgen:
6.5.1 über die Lieferung von Lebensmitteln, Getränken oder anderen Gütern des täglichen Bedarfs, die an den Haushalt des Verbrauchers oder an einen anderen vom Verbraucher bestimmten Ort geliefert werden,
6.5.2 geschlossen bei der Verwendung von Verkaufsautomaten oder automatisierten Handelsräumen
6.5.3 über die Lieferung von Waren, die alkoholische Getränke sind und erst nach Ablauf von 30 Tagen geliefert werden können, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die nicht in unserer Kontrolle liegen;
6.5.4 über die Lieferung von Waren, die nach Ihren Wünschen oder für Ihre Person angepasst wurden (z.B. Gravur auf einer Flasche usw.),
6.5.5 über die Lieferung von Waren in geschlossener Verpackung, die aus der Verpackung entnommen wurde und aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann,
6.5.6 über die Lieferung von Waren, die schnell verderben können, sowie Waren, die nach der Lieferung unwiderruflich mit anderen Waren vermischt wurden,
6.5.7 über die Lieferung von Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die unabhängig von unserem Willen auftreten und während der Frist für den Rücktritt vom Vertrag auftreten können,
6.5.8 weitere, sofern dies durch Rechtsvorschriften festgelegt ist.
6.6 Art der Rücktritt von dem Vertrag. Wenn Sie ein Recht zum Rücktritt vom Vertrag haben und Sie tatsächlich vom Vertrag zurücktreten wollen, können Sie dies in Form einer einseitigen rechtlichen Handlung tun, die Sie uns zustellen, am besten durch Ausfüllen des Musterformulars für den Rücktritt vom Vertrag, das sich auf dem Portal unter der Adresse befindet und durch dessen Versand.
6.6.1 per E-Mail an die E-Mail-Adresse info@spinkids.de; oder
6.6.2 schriftlich an die Adresse unserer Betriebsstätte.
Bei einem Rücktritt empfehlen wir insbesondere die Angabe der Bestellnummer, die Spezifikation der Ware, von der Sie zurücktreten, das Kaufdatum und das Lieferdatum und die Vorlage des Originals oder einer Kopie des Kaufbelegs für die Ware. Sendungen, aus denen nicht ersichtlich ist, warum sie uns geschickt wurden, werden wir ohne weiteres an den Absender zurücksenden.
6.7 Einhaltung der Frist. Wenn Sie Verbraucher sind, reicht es aus, die Frist für den Rücktritt vom Vertrag einzuhalten, wenn Sie uns den Rücktritt am letzten Tag der für den Rücktritt vom Vertrag festgelegten Frist senden.
6.8 Rückgabe der Ware nach Rücktritt vom Vertrag. Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten, sind Sie verpflichtet, uns die Ware auf eigene Kosten spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung des Rücktritts zurückzusenden, idealerweise gleichzeitig mit dem Rücktritt vom Vertrag, indem Sie die Ware an die Adresse unserer Betriebsstätte senden.
6.9 Zustand der Ware bei Rückgabe. Die Ware muss uns unbeschädigt, unverschmutzt, ungebraucht und ohne Gebrauchsspuren zurückgegeben werden, einschließlich aller Zubehörteile und Dokumentationen, wenn möglich in der Originalverpackung (wir weisen darauf hin, dass, wenn die Originalverpackung, die die hygienischen Eigenschaften der Ware gewährleisten soll, beschädigt ist, es nicht möglich ist, vom Vertrag für die Lieferung solcher Ware gemäß Absatz 6.5 oben zurückzutreten). Gleichzeitig sind Sie verpflichtet, uns auch alle Geschenke und Boni zurückzugeben, die Sie aufgrund des Vertrages in Verbindung mit dem Kauf der Ware von uns erhalten haben.
6.10 Rückerstattung von Geldern nach Rücktritt vom Vertrag. Wenn Sie als Verbraucher vom Vertrag zurücktreten, erstatten wir Ihnen die gezahlten Geldmittel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Widerrufs des Vertrags, jedoch nicht bevor Sie uns die Ware zurückgegeben haben oder nachgewiesen haben, dass Sie uns die Ware gesendet haben. Die gezahlten Kosten für die Lieferung der Ware erstatten wir nur in Höhe des günstigsten vergleichbaren Lieferwegs, den wir anbieten. Wenn es zu einer Wertminderung der zurückgegebenen Ware kommt, weil sie anders behandelt wurde, als es zur Kenntnisnahme ihrer Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionalität notwendig ist, wird der erstattete Betrag um den Betrag reduziert, um den der Wert der Ware gemindert wurde. Wir erstatten Ihnen die Geldmittel auf die gleiche Weise, wie wir sie von Ihnen erhalten haben, oder auf eine andere, mit Ihnen vereinbarte Weise, sofern Ihnen dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen.
7. REKLAMATION
7.1 Reklamationsordnung. Die Bedingungen für die Reklamation der gelieferten Ware finden Sie in Beschwerdeverfahren. Die Reklamationsordnung ist ein integraler Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen.
8. INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ
8.1 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung.Die in der Bestellung angegebenen Identifikations- und Kontaktdaten (d.h. insbesondere Name und Vorname, Titel, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Identifikationsnummer und Steueridentifikationsnummer), Informationen über die Bestellung und Zahlungen für die Ware, Aufzeichnungen über die gegenseitige Kommunikation zwischen Ihnen und uns (einschließlich IP-Adresse) oder auf andere Weise von Ihnen übermittelte Informationen werden von uns zum Zweck des Abschlusses und der Erfüllung des Vertrags und der Möglichkeit der Geltendmachung von Rechten aus demselben verarbeitet, und zwar bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Verpflichtungen, die aus einer möglichen Vertragsverletzung entstanden sind. Wenn einige Daten Teil von Buchhaltungs- oder Steuerdokumenten sind, richtet sich die Aufbewahrungsfrist für diese Daten nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Die Bereitstellung und Verarbeitung der genannten Daten ist für die ordnungsgemäße Erfüllung unserer Verpflichtungen aus diesem Vertrag erforderlich. Wir sind der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der personenbezogenen Daten, die an andere Verantwortliche weitergegeben werden, die in unserem Auftrag bestimmte Tätigkeiten im Rahmen der Erfüllung der gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen sicherstellen (an Spediteure zur Lieferung der Ware bis zu Ihnen, an Betreiber von Zahlungssystemen zur ordnungsgemäßen Gutschrift oder Rückerstattung des Warenpreises, an Anbieter von Mailing-/Vertriebsdienstleistungen unter den gesetzlich festgelegten Bedingungen oder an Hersteller, Lieferanten und Distributoren von Waren zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Lieferungen von Waren oder neuen Waren). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch zum Zweck des weiteren Angebots von Waren und Dienstleistungen und des Versands von Geschäftsnachrichten.
8.2 Datenschutz.Wir verpflichten uns, alle von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten zu schützen.
8.3 Zugang zu persönlichen Daten.Natürlich haben Sie das Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten. Der Kunde kann den Verwalter um Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bitten, wobei der Verwalter verpflichtet ist, diese Informationen ohne unnötige Verzögerung bereitzustellen. Der Verwalter hat das Recht, für die Bereitstellung von Informationen eine Gebühr für die notwendigen Kosten zu verlangen. Die spezifische Identifizierung weiterer Personen, an die wir personenbezogene Daten für die oben genannten Zwecke weitergeben, werden wir Ihnen auf Anfrage mitteilen.
8.4 Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.Wenn Sie Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten anfordern, sind wir verpflichtet, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Für die Bereitstellung dieser Informationen können wir eine Entschädigung verlangen, die die Kosten für die Bereitstellung dieser Informationen nicht übersteigt. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie jederzeit Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für den Zweck der Zusendung von Geschäftsnachrichten widerrufen können, ebenso wie Sie jederzeit Ihre frühere Zustimmung zur Verarbeitung von persönlichen Daten für andere Zwecke widerrufen können, vorzugsweise per E-Mail oder gemäß den Anweisungen in der empfangenen Geschäftsnachricht.
8,5 Schutz Ihrer Rechte.Falls Sie der Meinung sind, dass wir oder der Verarbeitende eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vornehmen, die im Widerspruch zum Schutz des Privat- und Persönlichkeitslebens des Kunden oder zum Gesetz steht, haben Sie das Recht, den Verantwortlichen oder den Verarbeitenden um eine Erklärung, Korrektur von Ungenauigkeiten oder Beseitigung des rechtswidrigen Zustands zu bitten, insbesondere um Sperrung, Korrektur, Ergänzung oder Löschung personenbezogener Daten. Ist der Antrag berechtigt, beseitigt der Verantwortliche oder der Verarbeitende den beanstandeten Zustand unverzüglich. Wir weisen darauf hin, dass Sie als Kunde auch andere Rechte geltend machen können, die sich aus dem gesetzlichen Schutz personenbezogener Daten ergeben, insbesondere aus den §§ 11, 12 und 21 des Gesetzes Nr. 101/2000 Slg., über den Schutz personenbezogener Daten, in der Fassung späterer Vorschriften.
8.6 Verarbeitung von Daten auf der Grundlage der Zustimmung.Im Falle, dass wir andere persönliche Daten verarbeiten, als die Daten, deren Verarbeitung für die Erfüllung unserer Pflichten gemäß dieser Vereinbarung notwendig ist, oder wenn wir diese persönlichen Daten für einen anderen Zweck verarbeiten, werden wir dies ausschließlich mit Ihrer Zustimmung tun. Sie können uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zum Zeitpunkt des Abschlusses der Vereinbarung geben.
8.7Von Kunden überprüft. Wir ermitteln die Zufriedenheit mit dem Kauf durch E-Mail-Umfragen im Rahmen des Programms "Verifiziert durch Kunden", an dem unser E-Shop teilnimmt. Diese senden wir Ihnen jedes Mal, wenn Sie bei uns einkaufen, es sei denn, Sie lehnen deren Versand gemäß § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienstleistungen der Informationsgesellschaft ab. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck des Versands von Fragebögen im Rahmen des Programms "Verifiziert durch Kunden" erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, das darin besteht, Ihre Zufriedenheit mit dem Einkauf bei uns zu ermitteln. Für den Versand von Fragebögen, die Auswertung Ihres Feedbacks und die Analyse unserer Marktposition nutzen wir einen Verarbeiter, der der Betreiber des Portals Heureka.cz ist; an diesen können wir Informationen über die gekaufte Ware und Ihre E-Mail-Adresse weitergeben. Ihre persönlichen Daten werden bei der Versendung von E-Mail-Umfragen nicht an Dritte für deren eigene Zwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Einspruch gegen den Versand von E-Mail-Umfragen im Rahmen des Programms "Verifiziert durch Kunden" erheben, indem Sie die weitere Zusendung von Fragebögen über den Link in der E-Mail mit dem Fragebogen ablehnen. Im Falle Ihres Einspruchs werden wir Ihnen keinen Fragebogen mehr zusenden.
Sie erteilen uns diese Zustimmung, indem Sie das entsprechende Kästchen in der Bestellung anklicken, wo wir separate Informationen für Sie bereitstellen. Sie sind berechtigt, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
9. WEITERE VEREINBARUNGEN
9.1 Vollständigkeit der Daten.Es ist Ihre Pflicht, uns vollständige und wahrheitsgemäße Informationen und Daten zu liefern, die für die Lieferung der Ware erforderlich sind (insbesondere handelt es sich um Daten, die für die Zwecke der Rechnungsstellung und Lieferung der Ware erforderlich sind, usw.).
9.2 Versand von Geschäftsnachrichten. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, den Erhalt von Geschäftsnachrichten von Framee International schriftlich abzulehnen. s.r.o..
9.3 Geistiges Eigentum.Der zwischen uns und Ihnen abgeschlossene Vertrag berechtigt Sie in keiner Weise zur Nutzung von durch unsere geistigen Eigentumsrechte geschützten Dingen, wie Urheberrechtswerken, Datenbanken, Marken oder anderen geschützten Kennzeichnungen.
9,4 Anwendbares Recht. Rechte und Pflichten, die nicht durch die Bedingungen oder den Vertrag geregelt sind, unterliegen den Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik, insbesondere dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg., zum Verbraucherschutz, in der Fassung späterer Vorschriften, sowie den Rechtsvorschriften der Europäischen Union. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bedingungen oder dem Vertrag und einem Rechtsvorschrift, sofern es sich nicht um eine Angelegenheit handelt, die durch eine Vereinbarung abweichend geregelt werden kann, hat die Rechtsvorschrift Vorrang.
9.5 Beziehungen mit internationalem Element. Die rechtlichen Beziehungen zwischen uns und Ihnen unterliegen bei Vorhandensein eines internationalen Elements dem tschechischen Recht und für die Beilegung etwaiger Streitigkeiten sind die tschechischen Gerichte zuständig. Das UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf (Wiener Übereinkommen) findet keine Anwendung.
9,6 Trennbarkeit. Sollte eine Bestimmung innerhalb des Vertrages zwischen uns und Ihnen für ungültig oder unwirksam befunden werden, bleiben die übrigen Teile des Vertrages in dem Umfang gültig, in dem sie nicht von dem ungültigen Teil abhängig sind. In diesem Fall wird die ungültige oder unwirksame Bestimmung durch eine gültige und wirksame Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ursprünglichen Bestimmung entspricht.
9.7 Änderung der Bedingungen. Diese Bedingungen können sich laufend ändern. Für jeden abgeschlossenen Vertrag gelten die Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt des Absendens Ihrer ausgefüllten Bestellung über das Portal gültig und wirksam sind. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Bedingungen bei der nächsten Nutzung unserer Dienste unterschiedlich sein können und Sie sollten sie daher vor jeder einzelnen Bestellung unserer Dienste sorgfältig durchlesen.
9.8 Effizienz. Diese Bedingungen gelten für Verträge, die ab dem 7.8.2023 abgeschlossen werden.
In Prag am 7.8.2023
REKLAMATIONSORDNUNG
REKLAMATION VON MÄNGELN AN VOM VERBRAUCHER UND NICHT-UNTERNEHMER GEKAUFTEN WAREN
Zuständigkeit.Dieser Teil der Reklamationsordnung gilt nur für Sie, wenn Sie ein Verbraucher oder Nicht-Unternehmer sind, und regelt unsere Verantwortung für Mängel der Ware, die wir Ihnen auf Grundlage des Kaufvertrages geliefert haben.
1.2 Garantiezeit.Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, für gebrauchte Waren ebenfalls 24 Monate, und beginnt ab dem Zeitpunkt der Übernahme der Ware. Bei verderblichen Waren ist das Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben, oder bei schnell verderblichen Waren die Zeitspanne, in der das Produkt verwendet werden kann.
1.3 Unsere Verantwortung für Mängel der Ware.Wir übernehmen die Verantwortung dafür, dass die Ware bei der Übernahme und während der Garantiezeit keine Mängel aufweist. Insbesondere übernehmen wir die Verantwortung dafür, dass die Ware
1.3.1 hat Eigenschaften, die wir vereinbart haben, und wenn eine Vereinbarung fehlt, solche Eigenschaften, die wir oder der Hersteller beschrieben haben oder die Sie aufgrund der Art der Ware und aufgrund der durchgeführten Werbung erwarten konnten.
1.3.2 ist für den Zweck geeignet, den wir für seine Verwendung angeben, oder für den dieses Produkt normalerweise verwendet wird,
1.3.3 entspricht in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder Modell, wenn die Qualität oder Ausführung nach dem vereinbarten Muster oder Modell bestimmt wurde,
1.3.4 ist in der entsprechenden Menge, Maß oder Gewicht vorhanden.
1.3.5 Entspricht den Anforderungen der Rechtsvorschriften.
1.4 Verlängerte Garantie für Qualität.Wenn auf der zum Verkauf angebotenen Ware, auf ihrer Verpackung, in der Anleitung, die der Ware beiliegt, in der Werbung oder im Vertrag eine Zeitspanne angegeben ist, während der die Ware oder ein Teil davon verwendet werden kann und die länger als die Garantiezeit ist, übernehmen wir nach Ablauf der Garantiezeit die Verantwortung dafür, dass bis zum Ende der angegebenen Zeitspanne
1.4.1 Werden die Ware oder ein Teil davon für ihren üblichen Zweck verwendbar sein,
1.4.2 Wenn die Ware oder ein Teil davon ihre üblichen Eigenschaften behält.
1.5 Die verlängerte Garantiezeit beginnt gleichzeitig mit der Garantiezeit. Die verlängerte Garantie wird nur für bestimmte Waren gewährt, sofern ihre Dauer bei den Waren in den oben genannten Weisen angegeben ist.
1.6 Zeitraum für die Ausübung des Rechts.Sie sind verpflichtet, die Ware so schnell wie möglich zu überprüfen und sich von ihren Eigenschaften und der Menge zu überzeugen. Ihr Recht auf Mängelhaftung müssen Sie bei uns ohne unnötige Verzögerung geltend machen, sobald Sie die Mängel feststellen können, und zwar innerhalb der Garantiezeit oder der erweiterten Garantiezeit für die Qualität. Andernfalls erlischt Ihr Recht auf Mängelhaftung und wird Ihnen nicht gewährt.
1.7 Ihre Rechte bei Auftreten eines Mangels der Ware.Wenn die Ware einen Mangel aufweist, haben Sie das Recht:
1.7.1 zur kostenlosen Mängelbeseitigung,
1.7.2 Wenn dies aufgrund der Art des Mangels unangemessen ist, insbesondere wenn der Mangel nicht ohne unnötige Verzögerung behoben werden kann, auf Lieferung neuer Waren ohne Mängel. Wenn der Mangel jedoch nur eine Komponente der Ware betrifft, können Sie nur den Austausch der Komponente verlangen.
1.7.3 Wenn es nicht möglich ist, den Mangel zu beheben oder die Ware oder einen Teil davon auszutauschen, kann der Vertrag gekündigt werden.
1.7.4 für einen angemessenen Rabatt auf den Kaufpreis.
1.8 Ihre Rechte im Falle eines Mangels an gebrauchter Ware.Wenn die Ware mit einem Mangel verkauft wird oder die Ware als gebraucht mit einem Mangel verkauft wird, haben Sie das Recht:
1.8.1 zur kostenlosen Mängelbeseitigung,
1.8.2 für einen angemessenen Rabatt auf den Kaufpreis,
1.8.3 Ist es nicht möglich, den Mangel zu beheben oder einen Preisnachlass zu gewähren, kann vom Vertrag zurückgetreten werden.
1.9 Ihre Rechte bei wiederholtem oder mehrfachem Auftreten eines Mangels an der Ware.Wenn Sie die Ware aufgrund wiederholter Auftreten desselben Mangels nach der Reparatur oder aufgrund einer größeren Anzahl von Mängeln nicht ordnungsgemäß verwenden können, haben Sie nach Ihrer Wahl das Recht:
1.9.1 für die Lieferung neuer Waren oder den Austausch von Teilen, dies gilt jedoch nicht für fehlerhafte oder gebrauchte Waren,
1.9.2 für einen angemessenen Rabatt auf den Kaufpreis,
1.9.3 Vom Vertrag zurücktreten.
Ein wiederholtes Auftreten eines Mangels liegt vor, wenn der gleiche Mangel nach mindestens zwei vorherigen Reparaturen an dem Gegenstand auftritt. Eine größere Anzahl von Mängeln wird als gleichzeitiges Auftreten von mindestens drei Mängeln angesehen, von denen jeder einzelne die Nutzung der Ware verhindert.
1.10 Bearbeitung von Beschwerden.Wenn Sie ein Verbraucher sind, wird Ihre Beschwerde ohne unnötige Verzögerung, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Beschwerdeerhebung bearbeitet. Wenn Sie kein Unternehmer sind, wird Ihre Beschwerde ohne unnötige Verzögerung, spätestens jedoch innerhalb von 21 Tagen bearbeitet. Sie werden innerhalb dieser Frist über die Bearbeitung Ihrer Beschwerde informiert und die Ware wird Ihnen auf die gleiche Weise zurückgegeben, wie sie uns bei der Einreichung der Beschwerde übergeben wurde. Wenn Ihre Beschwerde nicht rechtzeitig bearbeitet wird, haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Wenn Ihre Beschwerde anerkannt wird, verlängert sich die Garantiezeit und die verlängerte Garantiezeit für die Qualität um die Zeit, die wir für die Bearbeitung Ihrer Beschwerde benötigt haben.
1.11 Erstattung der Reklamationskosten.Falls Ihre Beschwerde anerkannt wird, haben Sie das Recht auf Erstattung der notwendigen Kosten, die zweckmäßig für die Geltendmachung des Rechts aus der Gewährleistung für Mängel der Ware aufgewendet wurden. Falls Ihre Beschwerde abgelehnt wird, haben wir das Recht auf Erstattung der notwendigen Kosten, die uns durch die Rückgabe Ihrer Ware entstehen.
REKLAMATION VON MÄNGELN AN VOM UNTERNEHMER GEKAUFTEN WAREN
2.1 Zuständigkeit.Dieser Abschnitt der Beschwerdeordnung betrifft Sie nur, wenn Sie ein Unternehmer sind und regelt unsere Verantwortung für Mängel der Ware, die wir Ihnen auf Basis des Kaufvertrags geliefert haben.
2.2 Unsere Verantwortung für Mängel der Ware.Die Ware wird Ihnen in der vereinbarten Menge, Qualität und Ausführung geliefert. Wenn die Qualität und Ausführung nicht vereinbart wurden, liefern wir Ihnen die Ware in der Qualität und Ausführung, die für den Zweck ersichtlich aus dem Vertrag geeignet sind; sonst für den üblichen Zweck. Wird die Menge nur ungefähr bestimmt, bestimmen wir die genaue Menge. Im Falle, dass die Ware beim Übergang des Risikos von Schäden an Sie einen Mangel aufweist, sind wir dafür verantwortlich. Dies gilt nicht, wenn es sich um einen Mangel handelt, der mit der üblichen Aufmerksamkeit bereits bei Abschluss des Vertrags erkannt werden kann. Alle Maße sind mit einer Toleranz von 10% angegeben, sofern nicht anders angegeben.
2.3 Überdurchschnittliche Garantie für Unternehmer.Wir sind auch dafür verantwortlich, dass die im Vertrag vereinbarte Zeit, oder falls keine Vereinbarung getroffen wurde, eine Dauer von 12 Monaten nach Erhalt der Ware, eingehalten wird.
2.3.1 Wird die Ware oder ein Teil davon für ihren üblichen Zweck verwendbar sein,
2.3.2 dass es seine üblichen Eigenschaften beibehält.
2.4 Zeitraum für die Ausübung des Rechts.Sie sind verpflichtet, die Ware so schnell wie möglich zu überprüfen und sich von ihren Eigenschaften und der Menge zu überzeugen. Ihr Recht auf Gewährleistung für Mängel der Ware müssen Sie bei uns ohne unnötige Verzögerung geltend machen, sobald Sie die Mängel feststellen können. Spätestens können Sie dieses Recht innerhalb von 6 Monaten oder im Falle eines versteckten Mangels innerhalb von 2 Jahren ab dem Tag, an dem wir Ihnen die Ware liefern, oder bis zum Ende der erweiterten Garantiezeit für Qualität geltend machen. Andernfalls erlischt Ihr Recht auf Mängelhaftung für die Ware und wird Ihnen nicht gewährt.
2.5 Ihre Rechte bei wesentlicher Vertragsverletzung.Sollte der Mangel einen wesentlichen Vertragsbruch darstellen, haben Sie das Recht:
2.5.1 um den Mangel zu beheben, indem eine neue, fehlerfreie Ware geliefert oder die fehlende Ware geliefert wird.
2.5.2 um den Mangel durch Reparatur der Ware zu beheben,
2.5.3 für einen angemessenen Rabatt auf den Kaufpreis, oder
2.5.4 Vom Vertrag zurücktreten.
Ein wesentlicher Vertragsverstoß liegt vor, wenn die Ware mit einem Mangel geliefert wird, von dem wir bereits zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hätten wissen müssen, dass Sie den Vertrag mit uns nicht abgeschlossen hätten, wenn Sie ihn vorausgesehen hätten; in allen anderen Fällen wird ein Vertragsverstoß als unwesentlich angesehen. Wenn Sie uns Ihr gewähltes Recht nicht mitteilen, haben Sie die Rechte wie bei einem unwesentlichen Vertragsverstoß.
2.6 Ihre Rechte bei geringfügiger Vertragsverletzung.Wenn der Mangel eine unwesentliche Verletzung des Vertrags darstellt, haben Sie das Recht:
2.6.1 zur Behebung des Mangels,
2.6.2 für einen angemessenen Rabatt auf den Kaufpreis.
Wenn Sie uns das gewählte Recht nicht mitteilen, können wir den Mangel durch Reparatur der Ware, Lieferung neuer Ware oder Lieferung dessen, was wir Ihnen nicht geliefert haben, beheben. Das gewählte Recht können Sie später nicht ohne unsere Zustimmung ändern.
2.7 Erstattung der Reklamationskosten.Im Falle einer anerkannten Beschwerde trägt jede Partei ihre eigenen Kosten, die bei der Geltendmachung Ihres Rechts auf Mängelhaftung für die Ware entstanden sind. Falls die Beschwerde abgelehnt wird, haben wir das Recht auf Erstattung der notwendigen Kosten, die uns durch die Rücksendung Ihrer Ware entstehen.
GEMEINSAME BESTIMMUNGEN
3.1 Bestätigung über die Reklamation.Bei der Ausübung des Rechts auf Mängelhaftung werden wir Ihnen eine schriftliche Bestätigung darüber ausstellen, wann Sie das Recht ausgeübt haben, was der Inhalt der Beschwerde ist und welche Art der Beschwerdeabwicklung Sie verlangen. Außerdem erhalten Sie eine Bestätigung über das Datum und die Art der Beschwerdeabwicklung, einschließlich einer Bestätigung über die Durchführung der Reparatur und deren Dauer, oder gegebenenfalls eine schriftliche Begründung für die Ablehnung der Beschwerde.
3,2 Haftungsbeschränkung.Wir antworten Ihnen nicht
3.2.1 für subjektive sensorische Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Verzehr von Lebensmitteln und Getränken oder für ihre üblichen oder spezifischen Auswirkungen auf den Organismus (allergische Reaktionen usw.),
3.2.2 Bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis aufgrund eines Mangels verkauft werden, für den ein niedrigerer Preis vereinbart wurde,
3.2.3 für die Abnutzung der Ware durch ihre übliche Benutzung,
3.2.4 Bei gebrauchter Ware haften wir für Mängel entsprechend dem Grad der Nutzung oder Abnutzung, den die Ware zum Zeitpunkt der Übernahme hatte.
3.2.5 für Mängel der Ware, die auf ihrer Beschaffenheit beruhen, insbesondere bei verbrauchbaren Waren und Waren, die schnell verderben,
3.2.6 für Mängel der Ware, wenn Sie davon vor der Übernahme der Ware wussten,
3.2.7 für Mängel an der Ware, wenn Sie diese selbst verursacht haben,
3.2.8 für die Folgen der Verwendung der Ware im Widerspruch zur Anleitung oder zur üblichen Verwendung,
3.2.9 bei Lebensmitteln und Getränken für die Folgen ihres Verzehrs im Widerspruch zur Anforderung an Angemessenheit.
3.3 Unmöglichkeit, den Rücktritt vom Vertrag zu verlangen und neue Ware zu liefern.Wenn Sie die Ware nicht in dem Zustand zurückgeben können, in dem Sie sie erhalten haben, können Sie nicht vom Vertrag zurücktreten oder die Lieferung neuer Ware verlangen. Das gilt nicht,
3.3.1 Wenn es aufgrund einer Inspektion zur Feststellung eines Mangels der Ware zu einer Änderung des Zustands gekommen ist,
3.3.2 Wenn Sie die Ware bereits vor der Entdeckung des Mangels verwendet haben,
3.3.3 Wenn Sie durch Ihr Handeln oder Unterlassen die Unmöglichkeit der Rückgabe der Ware in unverändertem Zustand verursacht haben, oder
3.3.4 Haben Sie die Ware verkauft, bevor ein Mangel entdeckt wurde, sie verbraucht oder die Ware bei normaler Nutzung verändert; wenn dies nur teilweise geschehen ist, geben Sie uns zurück, was Sie noch zurückgeben können, und leisten Sie uns im Übrigen Ersatz bis zur Höhe des Nutzens, den Sie aus der Nutzung der Ware hatten.
3,4 Art der Reklamation.Im Falle, dass Sie Ihr Recht auf Gewährleistung geltend machen möchten, können Sie dies am besten tun:
3.4.1 durch Senden der Ware an die Adresse unseres Hauptsitzes,
3.4.2 Wenn in der Garantiekarte oder einem anderen Dokument, auf der Verpackung der Ware oder in unserem Online-Shop eine andere Person für die Geltendmachung von Mängelhaftung angegeben ist, dann bei dieser Person.
3,5 Ansprüche auf Reklamation.Die Ware muss uns in einem Zustand übergeben werden, der eine Beurteilung der Reklamationsberechtigung ermöglicht, insbesondere darf die Ware nicht unangemessen verschmutzt sein. Bei einer Reklamation ist es notwendig:
3.5.1 nachweisen, dass die Ware bei uns gekauft wurde,
3.5.2 Teilen Sie uns mit, welchen Mangel Sie an der Ware reklamieren und wie Sie möchten, dass die Reklamation bearbeitet wird. Die gewünschte Art der Reklamationsbearbeitung kann nicht ohne unsere Zustimmung nachträglich geändert werden.
3.6. Nach dem Gesetz über die Registrierung von Einnahmen ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer eine Quittung auszustellen. Gleichzeitig ist er verpflichtet, die erhaltenen Einnahmen online beim Steuerverwalter zu registrieren; im Falle eines technischen Ausfalls innerhalb von 48 Stunden.
In Prag am 7.8.2023
Einverständnis zur Verarbeitung persönlicher Daten
Formular für den Rücktritt vom Vertrag